Dienstag, 18. Mai 2010

Cricket 101

Wie vor nicht mal fünf Monaten angedroht, kommt nun endlich die Einführung in den Nationalsport der Inder: Cricket.

*Ähem, also:*
Es spielen zwei Mannschaften, à elf Spieler, es gibt einen Ball - aber es ist nicht Fußball - denn es gibt auch einen Schläger, keine Tore und zwei Wickets.
Wickets sind drei senkrechte Stöcke mit einem waagerechten anderen Stock oben drauf, die am Rande des rechteckigen Pitch, in der Mitte des runden Spielfelds stehen. Jede Mannschaft spielt einen Durchlauf, bei dem jeder Spieler so lange am Schläger ist, bis er sein Wicket verliert, d.h. bis der waagerechte Stock von den senkrechten runtergeworfen wurde.
Sind alle elf Wickets (=elf Spieler) gefallen, ist die andere Mannschaft dran. Ziel ist es sein Wicket so lange wie möglich zu behalten, d.h. den Ball zu treffen und weit weg zu schlagen und währenddessen zum anderen Wicket zu laufen. Die anderen Spieler versuchen den Ball so schnell wie möglich zu fangen und zurück zum Pitch zu befördern. Ist der Ball außerhalb des Spielfelds zählt das automatisch sechs Punkte.

*hust.So in der Art ...*

Zur besseren Veranschaulichung, sowie den kolonialen Implikationen des Cricket, empfehle ich "Lagaan", bzw. diese Szene.
Wer mehr über Cricket erzählen will, darf das gerne kommentieren.

Freitag, 7. Mai 2010

Exotic locations ...

Wer es nach Agra geschafft hat, um das Taj Mahal zu sehen, wird festgestellt haben was Agra für eine furchtbare Stadt ist. Es bietet sich an, in das eine Stunde entfernt gelegene Fatepur Sikri zu fahren -
so wie Shah Rukh Khan hier.

Wer noch nicht in Udaipur und Jaisalmer war, sollte "Hum Dil de Chuke Sanam" schauen.
Dabei wird dem geneigten Zuschauer auffallen, dass die italienische Heimat von Sameer an Budapest erinnert. Selbst wenn man nie dort war, merkt man doch spätestens wenn die Kellner/Schaffner/Musiklehrer ungarisch sprechen, dass Italien und Ungarn in Indien das gleiche Paar Schuhe sind.

Donnerstag, 29. April 2010

Sonntag, 16Uhr

Entgegen der angestammten Tradition zu o.g. Zeitpunkt Kaffee und Kuchen im Kreis der ehemaligen Mitbewohner und Johannes zu konsumieren, hieß es vergangenen Sonntag Eis essen.
Da die Schlange bei der Eisdiele "Pampanin" bis zur Post reichte, entschloß man sich am Kiosk ein Eis zu erstehen.

P: Haben Sie alle Sorten Eis die auf der Karte sind?!
V: Ja, is alles da.
P: Gut, dann hätte ich gerne ein Cornetto Bottermelk Zitrone.
V: Is nich da.
P: Ok, aber Sie hatten doch grade gesagt, dass alles da ist.
V: Ja, is auch alles da.
P: Gut, dann nehme ich ein Cornetto Himbeer Vanille.
(V gibt mir ein Eis.)
P: Das ist Schoko Vanille, ich möchte bitte Himbeer Vanille.
V: Is nich da.
P: Ok. Dazu bitte noch ein Capri Eis.
(V gibt mir noch ein Eis.)
V: 2,10 € bitte.
P: Nee, das kostet 1,90€.
V: Oh, ok. 1,90€ bitte.
P(rollt die Augen): T.I.I., ääh, T.I.K.!

Dienstag, 20. April 2010

Hindi für Angeber III


Hier klicken, die 80er feiern und ganz nebenbei bis 13 zählen lernen.

Donnerstag, 8. April 2010

One week in ...


... where?! Some say it is Germany, others claim it is just another weird and again different part of India, where I surprisingly am able to understand most of what people say.

Freitag, 2. April 2010

Was übrig bleibt ...

- verblassendes Mehendi auf manikürten Händen und pedikürten Füßen
- ein Pashmina-Schal, ein Teppich
- etwas mehr als 5000 Fotos
- Rezepte für Roti, Sabji, etc.
- ein Anzug (maßgeschneidert)
- die Vorliebe Bindis zu tragen und Yoga zu machen
- 2 Paar Flipflops, ein paar Turnschuhe, ein paar Ballerinas
- neue Griffe für die Kommode
- 10kg Bücher
- 12 Bangles, 3 Ketten, 3 Taschen
- 39 neue Facebook-Freunde, 34 Visitenkarten
- ein pinker i-pod shuffle und eine pinke Kamera
- der Entschluss nie wieder Air-India zu fliegen
- zwei neue Jeans, eine tausendmal geflickte
- 3 Ladungen Wäsche
- 5 Hindi-Filme auf DVD
- 3 Scheine ("Political Thought", "Indienimaginationen in der deutschen Literatur", "Critical Theory") und ein Zertifkat "Hindi-Intensivkurs"
- eine Vodafuck SIM-Karte ("Tariffs in Germany: Call in Germany:Rs 30/min, to India/any other country:Rs130/min, incoming:Rs55/min, SMS:outgoing:Rs15, incoming:Free, GPRS (where available):Rs564/MB")